DE|EN

Sonographiekurs

Rezensionen von KursteilnehmernAufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt

Termin

Mittwoch, 22.04.2026

Flyer zum Download

Preis

1.512,00 € inkl. MwSt.

Buchungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis 2 Wochen vor Kursbeginn, Ratenzahlung möglich bei Anzahlung

Freie Plätze: 25

AnmeldenAnmelden

Veranstaltungsort  /  Anfahrt

Agaplesion Markus Krankenhaus
Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main

Kurszeiten

Mittwoch 22.04.2026 15:00 - 20:45
Donnerstag 23.04.2026 15:00 - 20:45
Freitag 24.04.2026 15:00 - 20:45
Samstag 25.04.2026 15:00 - 20:45

CME

ca. 40 beantragt

Anmeldung und Auskunft

Gernot Jehle, simcenter@schallware.de, mobil 01774911854

Weitere Kurse

Suchen
Mittwoch, 24.09.2025 - Samstag, 27.09.2025
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Mittwoch, 24.09.2025 - Samstag, 27.09.2025
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz), Schilddrüse DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 09.10.2025 - Sonntag, 12.10.2025
Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 09.10.2025 - Sonntag, 12.10.2025
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Freitag, 14.11.2025 - Samstag, 15.11.2025
Refresher Abdomen DEGUM Workshop am Simulator mit 40 Kasuistiken Abdomen für Fortgeschrittene
Donnerstag, 20.11.2025 - Samstag, 22.11.2025
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz)
Donnerstag, 20.11.2025 - Samstag, 22.11.2025
DEGUM Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) simulationsunterstützt
Donnerstag, 15.01.2026 - Sonntag, 18.01.2026
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 15.01.2026 - Sonntag, 18.01.2026
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Mittwoch, 04.03.2026 - Samstag, 07.03.2026
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz), Schilddrüse DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 26.03.2026 - Sonntag, 29.03.2026
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 26.03.2026 - Sonntag, 29.03.2026
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Mittwoch, 22.04.2026 - Samstag, 25.04.2026
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Mittwoch, 10.06.2026 - Samstag, 13.06.2026
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Mittwoch, 10.06.2026 - Samstag, 13.06.2026
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 02.07.2026 - Sonntag, 05.07.2026
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 02.07.2026 - Sonntag, 05.07.2026
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 08.10.2026 - Sonntag, 11.10.2026
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
Donnerstag, 08.10.2026 - Sonntag, 11.10.2026
Interdisziplinärer Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz) DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt

Beschreibung

Wissenschaftliche Leitung
/ Kursleiter PD Dr. med Thomas Benter (DEGUM 3), Berlin
Aufbaukurs Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thorax (ohne Herz)
DEGUM KBV-konform, simulationsunterstützt
https://anmeldung.schallware.de/rental/2562

Einsatz von US-Geräten je 5 Teilnehmer 1 US-Gerät mit Proband
Einsatz des Schallware Ultraschall Simulators, 1 Teilnehmer pro Simulator

Erläuterungen zum simulationsunterstützten Sonographiekurs:
Dieser simulationsunterstützte Aufbaukurs Abdomen dauert 4 Tage an-
Der Kurs wird mit mind. 2 wechselnden Referenten und Tutoren, US-Geräten und Simulatoren durchgeführt. Die Übungszeit am US-Gerät mit Proband beträgt 12UE
Erläuterungen zu Probanden
der Aufbaukurs findet in den Räumen des Schallware Campus statt und bietet Probanden, sowie einbestellte Probanden/Patienten für Demonstrationen, sowie Probanden verschiedener Alter an.
Die Übungen an den US-Geräten werden von Tutoren und Referenten wie in einem üblichen Aufbaukurs begleitet.
Der Einsatz der Simulatoren ersetzt nicht die Übungszeit am US-Gerät, sondern findet zusätzlich und im Verbund mit Vorträgen statt (daher 4 Tage statt 3).
Dabei unterstützen Pathologien am Simulator mit Erkärungen von Referenten und Tutoren:
u.a. Leberzirrhose, Aszites, Leberherde (Hämangiom, Zyste, Metastase, andere), chronische Cholezystistis, mechanische Cholestase, chronische Pankreatitis, chronische Niereninsuffizienz, Splenomegalie, Pleuraerguss

Zur weiteren Unterstützung können auch 3D Modelle, Vortragsfolien, Videos und Übungen, raeumliche Segmentationen an Realvolumen (Lebersegmente) mit Feedback interaktiv am Simulatorarbeitsplatz herangezogen werden.

Das elektronische Teilnehmerzertifikat wird die Befundung der tatsächlich untersuchten Patienten am Simulator ausweisen

Summe 12 UE Vortrag mit Zugriff auf Pathologiedatenbank durch Simulator,
12 UE Praxis am US-Gerät mit Probanden
Summe Kurs: 24 UE

Programm

Tag 1

ZeitenThema
15:00-15:20Begrüßung
15:20-16:05Oberbauchgefäße
16:05-16:30Pankreas I
16:30-16:45Pause
16:45-18:00 Live-Schall mit Patient, Praktische Übungen am US-Gerät mit Proband
18:00-18:45Pankreas II
18:45-19:15Thorax
19:15-19:45Pause
19:45-20:45PÜ + QnA am Simulator

13:00

ZeitenThema
15:00-16:30Leber I
16:30-16:45Pause
16:45-17:45Live-Schall Patient, Praktische Übungen am US-Gerät
17:45-18:30Milz
18:30-19:00Lymphknoten
19:00-19:45Pause
19:45-20:45Praktische Übungen am US-Gerät

10:00

ZeitenThema
15:00-16:30Leber II
16:30-16:45Pause
16:45-18:00Live Schall Patient, Praktische Übung am US-Geraet
18:00-18:45Nieren
18:45-19:15Nebennieren
19:15-19:30Pause
19:30-20:15Praktische Übung am US-Gerät, QnA am Simulator

08:00

ZeitenThema
15:00-15:30Kleines Becken
15:30-16:30Gastrointestinaltrakt
16:30-16:45Pause
16:45-18:00Live Schall Patient, Praktische Übung am US-Gerät
18:00-18:45Biliär I
18:45-19:15Biliär II
19:15-19:45Pause
19:45-20:45Praktische Übungen am US-Gerät + QnA

Liste der zur Verfügung stehenden Kasuistiken am Schallware Simulator für hands-on Training mit Puppe und Dummy-Sonde

Rote Balken entsprechen schallbare Aufnahmevolumen. Pfeile zeigen interkostale Fächer-Volumen (fans) an.
Fälle wurden zum Beispiel mit Konvex-, Linearsonde und im Farbdopplermodus zu verschiedenen Zeitpunkten aufgezeichnet. Unter Details finden Sie eine Liste von Bildern, die die Regions of Interest (ROIs) des Falles anzeigen. Der Simulator kann Sie zu einer solchen Struktur (ROI) automatisch führen (bubble in space).

NameOrtSchlagworteTechnologieSonde
Patient 2060 y/o male, AnatomyconvexDetails
Patient 31Horse shoe kidney, Abdominal mass, ArteriosclerosisconvexDetails
Patient 53Caval thrombus, renal cell carcinoma RCC (left), liver metastasesconvexDetails
Patient 54Tumor infiltration of the kidney, obstructive uropathyconvexDetails
Patient 64Acute pancreatitis, choledocholithiasis, cholecystolithiasis, liver cystconvexDetails
Patient 71Infected splenic cystconvexDetails
Patient 77Mechanical small bowel ileusconvexDetails
Patient 8960 y/o female, Urothelial carcinomaconvex, colorDetails
Patient 91Severe steatohepatitis, Asc.-Decompensation, HCCconvexDetails
Patient 97Pancreatic pseudocyst, cholecystolithiasis, hydronephrosis, right ureteral occlusion, parapelvic cystsconvexDetails
Patient 105Appendicitis with fecalith - atypical courselinearDetails
Patient 118Liver cysts, M.Crohn, Adenomyomatosis, cholecystolith., nephrolith., stenosis of ileoc. anastomosisconvex, linearDetails
Patient 120Hepaticojejunostomy, aerobilia, renal cyst, pancreatic pseudo cystconvexDetails
Patient 127Thoraco-Abdominal aortic aneurysm, right pleural effusionconvex, colorDetails
Patient 136Lymphomata in hepatoduodenal ligament and in splenic hilumconvexDetails
Patient 145Adrenal tumor, CEUSconvex, colorDetails
Patient 147Psoas abscess, Cholecystolithiasis, chronic cholecystitisconvex, linearDetails
Patient 153Liver cirrhosis, portal hypertension, cholecystolithiasis, partial portal vein thrombosisconvexDetails
Patient 157Thrombosis of V.cava, Aneurysmconvex, linear, colorDetails
Patient 158Liver metastasis, Gallbladder cancer, Lymph node metastasislinear, colorDetails
Patient 159Stenotic tumor of Asc.colon, Lymph node metastasisconvex, linear, colorDetails

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.